Elektronik > Allgemeine Elektronik
Verstärker mit TDA 7294
Rapsilla:
Schade :( Dann baue ich den 2x20W-Verstärker nach und schik dir dann Fotos.
Knolle_P [Webmaster]:
Jo.. nur musste schauen wo du den IC bekommst..
Aber Fotos sind immer gut...
Spencer:
Probiers doch mal mit den TDA1552Q aber las den 4,7uF Elko weg da dieser nur für die Lautsprecherschutz Funktion des TDA1553Q benötigt wird. Das heißt auch das du augangsseitig keinen Kurzschluss produzieren solltest.
Aber wenn du einen Verstärker für deine Karre suchst, probiers doch mal mit den TDA8560Q. der Kostet bei Reichelt so um die 4 Euronen und bringt laut Hersteller 2*40VA (2*20VA real)
Und ist zudem noch 2ohm stabil.
Mit freundlichen Grüßen
Spencer :D
Rapsilla:
Mal schauen... Ich hatte schon einen Verstärker mit den TDA8560Q. Den Bausatz hab ich mir bei Conrad geholt für 19,95€, was sehr dumm war, denn die Bauteile kosten bei Reichelt 5€. Da könnte man die Schaltung 2mal bestellen(10€), dann hat man 4x40W. Ich empfehle Knolle_P die Schaltung auf die Page zu setzen. Ich hätte da nur noch ne Frage: Welche größe sollte eine Streifenrasterplatine haben, damit die Schaltung 2mal draufpasst? Ich denke, 75x100mm sollte reichen, da wenig Bauteile benötigt werden. Kann mir einer ein Streifen-Raster-Layout machen? Ich kenn nähmlich so ein Programm nicht.
Spencer:
Probier´s doch mal mit selber Ätzen weils einfach viel besser aussieht und sich besser löten lässt also komplett mit Belichten, Entwickeln, Ätzen. Geht übrigens auch schneller, vorausgesetzt du hast ein Layout Programm das eine Autorout Funktion hat.
Ansonsten fällt mir spontan LochMaster ein was ein sehr einfach gehaltenes Programm ist.
Kuckst du hier h t t p://w w w.abacom-online.de/html/dateien/demos/lochmaster30(demo).exe
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln