Elektronik > Allgemeine Elektronik

Ein Gerät, dass mehr Energie erzeugt, als es verbraucht

<< < (15/22) > >>

chom:
ich wollte nur mal sagen das das mit dem brechen der physikalische gestze schon öfters gemacht wurde jedenfalls dachten die leute im mittel alter die welt wäre ne scheibe und alles dreht sich da drum und das wurde wieder legt nähmlich das sich alles im sonnensystem um die sonne dreht ist ja richtig also die alten gesetze weg neue erforscht und da haben wir die heutigen.

highvoltage:
Ich glaube ich weiß was du dir ausgedacht hast Rapsilla

, ich hab auch schon daruber nachgedacht aber es funktioniert nicht weil die Sekundarseite den Magnetismus teilweise wieder aufhebt

drollf:
Hey Leute,

man kann Energin nur umformen, in einen Anderen Zustand versetzen (z.B. Elektrische Energie: Strom über eine Glühbirne zu Licht(energie) und Wärme(energieform die am schwersten wider unzuwandeln ist!))

Was ich damit sagen will für ein Gerät, das mehr ausspuckt als man reingibt gibts keine Hoffnung. Weil man nur die gleiche Energiemenge umvormen kann. Was macht denn ein kohlekraftwerk, Windkraftwerk, Solartechnologie?
ENERGIE UMFORMEN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Von mieraus kann man aus Steinen Energie gewinnen, oder aus sonst irgendwas! Aber man kann Energie nicht "erschaffen"

Lest euch mal die Energieerhaltungssätze durch, und versucht sie nachzufolziehen

Tipp: ist alles LOGISCH!!!

el-haber:
Eigentlich ist es ja Trolle-füttern - aber die Versuchung ist einfach zu groß.

Mit einem Potentialgefälle, das du orten kannst und mit dem Du in Resonanz bist, kannst Du von unendlich weiten fernen Energiespeichern oder ebenfalls schwingenden Systemen Energie transportieren und hier auf der Erde Nutzbar machen.
Das Gerät braucht dann weinier Energie auf der Erde, liefert aber über den transformierten Resonanzkreis mit der fernen Energiequelle mehr Energie als es zum Betrieb braucht.

siehe Null-Potenzial

Harald Wilhelms:
Hallo,
Ich hab mir Gedanken gemacht, wie man ein Gerät bauen kann, dass mehr Energie erzeugt, als es verbraucht.


geändert von: highvoltage - 29.10.10, 20:24:44

Ich glaube ich weiß was du dir ausgedacht hast Rapsilla

, ich hab auch schon daruber nachgedacht aber es funktioniert nicht weil die Sekundarseite den Magnetismus teilweise wieder aufhebt

Da hast Du ja ganz schön lange gebraucht, um auf das
Posting von Rapsilla zu antworten. Vielleicht findest Du
ja noch ein altes Posting von Leonardo da Vinci. Der hat
nämlich schon vor einigen 100 Jahren erkannt, das ein
Perpeteum Mobile nicht funktioniert.  :-)
Gruss
Harald

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln