Elektronik > Allgemeine Elektronik

Ein Gerät, dass mehr Energie erzeugt, als es verbraucht

<< < (13/22) > >>

reski:
hab jetzt nich alles durchgelesen

aber wenn du so eine maschine bauen kannst bzw. hast

bekommst kein patent und wirst höchstwarscheinlich umgebracht.. normaler vorgang würd ich sagen

8ig-8en:
also wenn ihr glaubt dass man antimaterie als enegiebringer einsetzen kann dann glaube ich seid ihr falsch gewickelt

es wurde schon verscuht antimaterie herzustellen aber sie war höchst instabil
und ich glaube sowas wie stabile antimaterie ist nur seeeeeeeeeeehhhhhhhhhhhhhr schwer zu finden und von dem transport ganz zu schweigen
um den transport für uns nutzbar zu machen müssten die raumschiffe mit einer sher hohe geschwindigkeit fliegen welche bei mehrfacher lichtgeschwindigkeit liegt welche aber so gut wie unmöglich zu erreichen ist da die masse gegen das unendliche geht je näher man die lichtgeschwindigkeit erreicht

die einzigsten teilchen die mit lichtgeschwindigkeit durch den rau fliegen sind photonen weil diese auch nur aus energie bestehen und aus keiner masse

was wiederum bedeutet dass man die raumschiffe und die personen an board und was da sonst noch alles so mit fliegt entmaterialisieren müsste um sie auf diese geschwindigkeit zu bringen was erst noch erfunden wrden müsste

und dazu der orionnebel liegt glaube ich mehrere huindert lichtjahre von unserem planetensystem entfernt was wiederum heist dass selbst wenn es möglich ist diese lichtgeschwindigkeit zu erreichen würden die astronauten in ihrer entmaterialisierten form mehrere hundetr jahre brauchen um diese strecke zu absolvieren
heist sie würden hier als 30 jährige ankommen und es währe die ganze welt komplett anders keine familien andere regierungssysteme und so weiter ...

also es ist höchst unwarscheinlich dass man antimaterie als energiebringer nutzen kann

greetz 8ig-8en

SJKstyle:
Mmh, ja, so ein Gerät hätte was :D

Aber Energie kann weder erzeugt noch zerstört werden.

Du kannst also nicht aus 1W 2,5W machen, ohne (auf welche Weise auch immer) Energie zuzuführen (Wärme, mechanische Energie etc.)

Im Gegenteil: Bei jeder noch so kleinen Schaltung geht
Energie verloren, d.h. selbst ein Gerät dass aus 1W 1W "macht", gibt es schon nicht... :D

Wenn du eins dieser beiden Probleme löst, wirst du wahrscheinlich so reich, dass du mit Bill Gates mithalten kannst ;)

@8ig-8en: Star Trek lässt güßen! :D

el-haber:
HI,
einen Antimaterietransporter in die Unendlichkeit des Weltraumes zu entlassen, irgendwo auf dem Web zu Centauri eine im Raum schwebende AM-Blase anzuzapfen und im vermutlich Plassmazustand in einem Magnetfeld zum transport einzuschließen - all das ist theoretisch möglich.
Die instabilität von Antimaterie ergbibt sich aus dem Umstand, daß wir AM nur im Umfeld von Materie kennen. Und da rekombiniert (anihiliert) AM natürlich sofort.
Auf einem Stern, der komplett aus AM besteht, würde dagegen Materie instabil sein.

Einerlei- irgendwann kommt der Transporter zurück und mit der Ladung kann dann das Anihilationskraftwerk befeuert werden. ( und hoffentlich mehr Energie liefern als vorher der Transport verbraucht hat.)

Ich bin auch der Meinung, daß es leichter sein dürfte, den Tokamak zum laufen und ans Netz zu bringen, als AM zu ernten und auszubeuten.

CU
Stef

SJKstyle:
Nun ja, jetzt wo wir allesamt bewiesen haben, dass das, was du vorhast, laut den Gesetzen der Physik nicht möglich ist, kannst du ja mal den Schaltplan oder so posten. Würd mich jetzt mal interessieren.

Grüße,
Sascha

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln