Elektronik > Allgemeine Elektronik
Ist Musik Wechselspannung oder Gleichspanung
Freddy2287:
Hab den IC bei Reichelt gefunden!
Eine (zugegeben wohl ziemlich doofe) Frage hab ich noch: Ich habe an anderer Stelle gelesen, dass der LM3914 an den Ausgängen immer eine Stromstärke von 20mA regelt.
Stimmt das? Und wenn ja, wie kann ich mehrere LEDs an einen Anschluss klemmen? Eingfach hintereinander? Wann überlastet das?
Armodon:
Der LM3914 den ich habe wird selbst bei einer LED pro Ausgang warm...
Selbst wenn du es schaffst mehrere LEDs pro Ausgang ranzuhängen (ob DAS geht weiß ich nicht) solltest du dran denken das Ding ein bisschen zu kühlen.
Freddy2287:
Hm.. weiß das wer genau?
Bzw. was könnte man tun um trotzdem mehr als eine pro Ausgang anzuschließen? (bzw an manche Ausgänge mehr)
Knolle_P [Webmaster]:
Bei den LMs wird der Strom mit 2 Widerständen eingestellt die auch den Messbereich eingrenzen.. ist etwas komisch gelöst.
Wenn der also auf "20MA steht" kannst aber mehrere LEDs hintereinander hängen wenn die Spannungsversorgung das mitmacht.. oder eben parallel aber dann teilen die sich den Strom natürlich !!!
Wie der max.-Strom aussieht bei dem IC müsste man dann im Datenblatt nachschauen.. oder gleich mein 230Volt VU-Meter nachbauen, da hat man mit Belastungsgrenzen kaum was am Hut :o)
HardRockPrieste:
versuchs ma über google, geb einfach den namen vom IC ein ich denke da findet sich irgendwo ein datenblatt, danke nochmal an unseren admin, mit der ICname.pdf lösung hab ich das einzigste datenblatt das es zum LA4102 gibt gefunden... alles auf japanisch oder chinesisch, der schaltplan vollkommen unlesbar und nicht zu gebrauchen ;)^^ :D aber immerhin weiß ich jetzt wie viel er verträgt^^
gruß
HardRockPriester
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln