Elektronik > Allgemeine Elektronik
Aero Star Comfort Headset an PC anschließen
basti2s:
also ich habe die Kondensatoren so geschalten wie es auf dem Schaltplan zu erkennen ist.
Ob ich den FET abgeschossen habe, keine Ahnung. Ich glaube es eher weniger, da ich das Mikro auch schon ohne diese Schaltung betreiben habe und ich hatte das gleiche Problem.
el-haber:
Zitat: " hatte das gleiche Problem"
Dann ist die Sache ja klar - Du brauchst für dieses Mikrofon einen zusätzlichen Verstärker!
basti2s:
alles klar, aber habe ich das nicht schon in meiner Soundkarte?
Wie ich schon gesagt habe braucht das Mikro ja eine Speisespannung, die es nicht hat. Weshalb es warscheinlich so leise ist.
el-haber:
Zitat "Speisespannung, die es nicht hat"
Du hast doch mit einer externen Batterie (9V) eine Speisung aufgebaut und hattest keine Verbesserung.
Das ist doch eine Speisung!
Wenn es zu leise ist, dann liefert das Micro eben eine weitaus geringere Tonamplitude als gewöhnliche andere Mikrofone.
Wenn es am richtigen Soundkartenanschluß dran ist und dieser auch auf Mikrofon eingestellt ist, dann sollte auch der entsprechende Verstärker aktiviert sein und auch eine Speisespannung liefern.
Hatte mal das Problem bei einem Notebook, daß die Multifunktionsbuchse die falschen Pins abgegriffen hat und den falschen Eingängen / Ausgängen zugeordnet hatte.
In der Konfig des Audiotreibers eingestellt und OK.
Alex96:
Hallo
Versuchs doch mal mit dem mikrofon vorverstärker von Knolle.
MfG Alex
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln