Elektronik > Allgemeine Elektronik

messen von Wechsel STROM

(1/2) > >>

orion01:
Hallo in die Runde
Ich möchte mit einem 7107 - Aufbau Wechselströme messen. Da der 7107 nur Gleichspannung messen kann (200 mV)muss ich also den Spannungsabfall gleichrichten. Heißt das, dass ich mit dem Parallelwiderstand einen Spannungsabfall erzeugen muss, der größer ist als die Durchbruchspannung der Gleichrichterdioden oder gibts da noch ne andere Möglichkeit?

Harald Wilhelms:

--- Zitat von: "orion01" ---Hallo in die Runde
Ich möchte mit einem 7107 - Aufbau Wechselströme messen. Da der 7107 nur Gleichspannung messen kann (200 mV)muss ich also den Spannungsabfall gleichrichten. Heißt das, dass ich mit dem Parallelwiderstand einen Spannungsabfall erzeugen muss, der größer ist als die Durchbruchspannung der Gleichrichterdioden oder gibts da noch ne andere Möglichkeit?
--- Ende Zitat ---


Du brauchst einen sog. Präzisionsgleichrichter mit OPV.
Die Schaltung steht üblicherweise im Datenblatt Deines
Voltmeter-ICs.
Gruss
Harald

orion01:
Könntest Du mir bitte beschreiben (aufzeichnen) wie das auszusehen hat ?
Es dreht sich konkret um eine Wechselspannung unter 20 V, deren Ströme gemessen werden sollen.

el-haber:
Hi,
intersil-Datenblatt ICL7107 Seite 15.
Dazu noch ein Shunt-Widerstand vor den OpAmp, der den Strom in eine AC-Spannung umwandelt.
Das RC-Netzwerk und die Dioden - zusammen mit der eingestellten Verstärkung des OpAmp sollten einen TrueRMS-Faktor ergeben.

Datenblatt bei w w w.datasheetcatalog.com

CU
st

orion01:
Danke - ich hab das gefunden. Noch ne Frage : Läßt sich so was auch als externer Baustein aufbauen, den man einfach vor ein vorhandenes Modul schaltet ?
Ich hab da nämlich vor längerer Zeit einige fertige Module erstanden, in denen ich nicht unbedingt herumlöten möchte. Wenn das möglich ist - an welchen Punkten des Schaltplanes müsste ich dann trennen? Und welche Versorgungsspannung braucht der OPA?
Die fertigen Module werden nur mit +5 V und 0 versorgt.

Bitte nicht böse sein - ich befürchte, euch zu langweilen, aber leider bin ich nicht sehr bewandert in diesem Metier.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln