Elektronik > Allgemeine Elektronik

Jetzt gehts ab :-)

(1/2) > >>

SvenKurzschluss:
Hallöchen, hier möcht ich doch gerne mal 2 Dingens von mir zeigen. Der Rote LED Balken war mal eine 3. Bremsleuchte die nun mit einer 16 Kanalsteuerung vom Blauen "C" läuft.

Das Blaulicht ist meine soeben fertig gestellte eigenkreatur... NE555 als Treiber und ein IC4017 für die 8 kanäle. 16 Superflux LEDs Blau und 8 LED 5mm. Natürlich Einstellbares Tempo per Poti.

Hoffe es gefällt euch :-) mir so wie so ;-)

Drehlicht: h t t p://w w w.youtube.com/watch?v=psVGNo-ynBY&feature=youtu.be

Roter Balken: h t t p://w w w.youtube.com/watch?v=3fqOu5V9DIs


Liebe Grüsse vom Stromer

Knolle_P [Webmaster]:
Hallo,
coole Sache das.
Mit dem Blaulicht wollte ich das so auch mal auf die HP machen.
Auch mit ne555 und dem 4017, aber ich hatte an eine Mini-Version für kleine Spielzeug oder Modellautos gedacht.
Mit SMD-LEDs die man Rücken an Rücken auf die Spitze eines Drahtes lötet. 4-6 Stück oder so.
Aber sieht so ja super klasse aus!! Wär auch was für die Page.
Aber nachher fahren alle möglichen Leute mit Blaulicht durch die Gegend und werden verknackt. ;o)

Beim LED-Balken finde ich einen der ersten Effekte interessant. Das sieht so aus als wenn die LEDs nachglühen und dann erst verlöschen.. wenn das wirklich so ist.
Da ist aber sicher ein Mikrocontroller im Spiel....?!

Gruß
Knolle_P

SvenKurzschluss:
Hi Knolle.

Alle mit Blaulicht? hmmm, dann müssten halt die Offiziellen eine andere Farbe verwenden (z.b. Rosa???  :-)

Der Lauflichtbalken ist mit Kontroller.
Conrad Artikel-Nr.: 190486 - 62 (Conrad.ch genauso wie .de)

Das "Nachglühen" täuscht, die Kamera verdunkelt wärend dem Höhepunkt weils einfach zu hell wird und somit sieht es aus als würden die anderen LEDs nachglühen. Aber auch so eine Schaltung hab ich mal gebaut, die wirklich ein Nachglühen hat. Einfach ein Kondensator Parallel zur LED und fertig :-)

Auf den USB Programmieranschluss hab ich bis jetzt verzichtet da der Bausatz bereits coole Effekte enthält. Aber wer will kann es selber Programmieren.

Wenn die Superflux LEDs nur nicht so teuer wäre.... :-(

Soll ich mal den Schaltplan für das LED Drehlicht auf Papier bringen und hier ON-stellen?

Knolle_P [Webmaster]:
Hallo,
Schaltpläne sind ja immer willkommen.
Ich würde auch nen Projekt draus machen wenn Du magst.
Stehst natürlich als Erfinder /Author drin.
Gruß
Knolle

SvenKurzschluss:
Hallöchen. Hier wie versprochen der Plan zum LED Drehlicht.

Sorry für meine Art zu Zeichnen, bin halt Elektriker der alten Schule. Ja, wir haben vor langer Zeit noch mit den Stiften Gezeichnet und nicht nur auf deren Enden rumgeknabbert :-)

Ach ja noch was: Es ist Ausdrücklich Erlaubt diese Skizze zu Kopiere, Ausdrucken und weiter zu geben ;-)


grüsse Sven

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln