Elektronik > Allgemeine Elektronik

Sofittenlampen

<< < (2/3) > >>

triti:
Danke...

--- Zitat ---Etwa 1/10-tel des Wertes bei Nennspannung
Allerdings sind Deine Sofitten zu schwach. Der Nennstrom
sollte mindestens Doppelt so hoch wie Dein gewünschter
Strom sein.
--- Ende Zitat ---


Ähm, was heisst zu schwach? Brennen die Lampen durch?
Ich dachte ich kann die Dinger einfach parallel in die Plusleitung geben bis es passt.

Wie ist das gemeint mit Nennstrom?
Wenn Trafo 15V/50VA DC hat kommen ca. 20V raus.
Lampe(n) soll zwischen Siebelko und Spannungsregelung reinkommen.
Bei Antwort bitte in den FürIdiotenModus umschalten  :)

lg
Triti

dolf:
moin !!

gib ma die kapazität des akkus an .
den akku lädt man mit c/10 * 1,4 .
ja * 1,4 denn nix läuft mit 100% wirkungsgrad .....
100ah also mit 14 ampere in 10h = 140ah.
der "überschuß" wird in wärme umgesetzt.
und der trafo knurrt bei 14a tatsächlich .

mfg

dolf:
moin !!

gib ma die kapazität des akkus an .
den akku lädt man mit c/10 * 1,4 .
ja * 1,4 denn nix läuft mit 100% wirkungsgrad .....
100ah also mit 14 ampere in 10h = 140ah.
der "überschuß" wird in wärme umgesetzt.
und der trafo knurrt bei 14a tatsächlich .

mfg

triti:
Hi,
Akkukapazität von 45Ah bis 120Ah.

> den akku lädt man mit c/10 * 1,4 .
Nu ja, geht auch mit weniger - ist nur eine Frage der Zeit bis er voll ist.

lg
Triti

Harald Wilhelms:

--- Zitat von: "triti" ---
Wie ist das gemeint mit Nennstrom?

--- Ende Zitat ---


Nun, eine 12V/10W-Lampe hat einen Nennstrom von knapp
1A. Du willst aber 3...6A durchschicken. Ich würde
für 3A eine 60W(Scheinwerfer-)Lampe nehmen.
Gruss
Harald

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln