Elektronik > Allgemeine Elektronik

Schnellstarter für Tandem/DUO schaltung

(1/1)

Pharma:
moin,

ich bin z.z. dabei mir ein belichtsgerät für platien zu basteln. hab bis jetzt leider vergebens nach schnellstarter für tandemschaltung gesucht.

gibt es sowas überhaupt?
mfg

dolf:

--- Zitat von: "Pharma" ---moin,

ich bin z.z. dabei mir ein belichtsgerät für platien zu basteln. hab bis jetzt leider vergebens nach schnellstarter für tandemschaltung gesucht.

gibt es sowas überhaupt?
mfg
--- Ende Zitat ---


mach´s nicht so kompliziert ...
nimm meinetwegen 8w röhren und zu jeder der röhren n elektronisches vorschaltgerät aus sparlampen ( 7w z.b. )
das startet die röhren sofort !!!
ist schön klein zündet sofort und wird kaum warm .

mfg

Pharma:
hallo,
hatte das schonmal von dir gelesen.
hab allerdings schon 4 15watt röhren
müsste ich dann 15 watt lampen schlachten oder?

starter wäre mir aber eigentlich lieber da der rest soweit fertig is.

lg

Oli:
Hi!

Wieso müssen es denn umbedingt Schnellstarter (elektronisch) sein. Zwei normale (Bimetall) tun es doch auch.


Wenn du 15 W Röhren hast kannst du 15 Watt Sparlampen verwenden. 17 W ESLs oder so würden auch gehen.


Vielleicht ist die Schaltung für sich ja interessant.


Die Nachteile ...


Oli

Navigation

[0] Themen-Index

Zur normalen Ansicht wechseln