Elektronik > Allgemeine Elektronik
VU-Meter mit Mikrofon
HansImGlück:
Hallo!
Habe das vu-meter(simpel) nachgebaut und möchte dies nun aber mit einem mikrofon erweitern, damit es keine zugeführten Kabel benötigt und unabhängig ist. Es soll einfach nur den Schallpegel des Raumes anzeigen.
Habe bei Conrad eine microfonkapsel besorgt ArtNr. 302155 und dachte die könnt ich einfach da anklemmen, wo sonst der chinch rankommt - geht nicht :(
Muss noch Zusatzelektronik dazwischen?
Brauche Hilfe!
mani:
ich bin mir zwar nicht ganz sicher , aber währscheinlich muss da ein verstärker dazwischen,
(unter projekte als Mikrofon-Vorverstärker)
[aber wart ma besser noch auf andere antworten , falls du noch was für den verstärker kaufen/bestellen müsstest]
wobei du die empfindlichkeit nicht einstellen kannst und das aber für deinen zweck schon nötig ist!! schlieslich willst ja wohl "lautstärke-unterschiede" anzeigen lassen ; ausprobieren ;)
jow_blob:
Halihallo ich bin neu hier aber da ich öfter mal als DJ oder auch so als techniker bei Veranstaltungen "engagiert" werde, denke ich mal(weiß ich) dass ein mikrofon meistens
(ob komplettes mikro oder auch nur mnikrofonkapsel) eine Phantomspeisung braucht, damit es töne ausspcukt^^
genaueres steht wahrscheinlich in deinem Datenblatt,
ansonsten brauchst du auf jeden Fall noch einen Vorverstärker!!,da das Vu-Meter für sogenannte Line-Signale ausgelegt ist, diese werden zb. von Cd player zur anlage übermittelt, oder auch vom reciever zum fernseher.
Aber dein Mikrofon erzeugt Mikrofon-Signale.
Jetzt brauchst du einen kleinenj verstärker der diese Signale in ein Line Sigmal wandelt, dann könntest du es an dein Vu-meter anschließen.
Tipp: löte an das Vu-Meter eine 4 Chinchbuchsen 2xAusgang 2XEingang(stereo halt^^), dann baue dir dein Vorverstärker, eventuell das Mikro direkt mit dadrauf, und packe jeweils den Verstärker und das Vu-meter in ein Seperates gehäuse, verbinde die dann, so kannst du auch das Vu-Meter mal mitnehmn (zb.partys ect.) und kannst dein vllt. festverbautes mikro da lassen.
So viel spaß beim baasteln
HardRockPrieste:
so sieht es aus ;)ohne verstärker geht da ma gar nix... ein kleiner reicht schon, so ein VU- Meter brauchtr net die welt an power aber so 5 Watt mikrofon verstärker dürfte den kleinen LED's schon leben einhauchen... ;)
probier es ma aus!!!! da gibts hier auch irgendwo noch nen paar schaltpläne für un sonst kannste bei conrad un wie die alle heißen auch bausätze kaufen, (hab noch nie ausprobiert wie es sich mit denen arbeiten lässt), wird aber sicher klappen!!!
HardRockPriester
martin:
versuchs mit nem Piezo-Piepser, die machen bei beschallung schon nen schönen Pegel am ende und brauchen im Gegensatz zu Kondensatormikros keine Phantomspeisung, aber mit verstärker isses schon besser denk ich
Grüssle, Martin
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln