Elektronik > Allgemeine Elektronik
Problem mit dämmerungsschalter
Benny90:
Ja der Widerstand ändert sich wenn ich den LDR etwas abdunkle.
Hätte nur noch nen LM386 hier liegen , ist aber ein Power Amplifier wird wohl nicht funktionieren mit dem oder ?
Alex96:
ich weis nicht du kannst es ja mal versuchen
Benny90:
Ich denke ich werde mal wieder bei Conrad bestellen und auf Vorrat einkaufen :D
Aber trotzdem Danke für deine Hilfe .
mfg Benny
Alex96:
kein problem ;)
MfG Alex
PS. reichelt ist biliger :D
dolf:
--- Zitat von: "Benny90" ---Ja der Widerstand ändert sich wenn ich den LDR etwas abdunkle.
Hätte nur noch nen LM386 hier liegen , ist aber ein Power Amplifier wird wohl nicht funktionieren mit dem oder ?
--- Ende Zitat ---
moin !!!
kleiner tip ....
für den komperator sollte man auch nen komperator ic verwenden .
z.b. den lm393.
aber achtung der komperator opamp hat nen open kollektor ausgang .
i max. ist 20 ma .
den 2. opamp legt man einfach lahm ( beide eingänge auf gnd , ausgang bleibt unbeschaltet )
mit cmos ist´s noch einfacher weil es da schmittrigger ic´s gibt .
den cd4093 z.b.
die schaltung ist simpel und funzt .
mfg
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln