Elektronik > Allgemeine Elektronik
Wechselrichter 12V DC - 10V AC
slofis:
Hallo
Ich habe das hier (h t t p://knollep.de/Hobbyelektronik/projekte/42/index.htm) im I-Net gefunden und bin so auf Eure Seite aufmerksam geworden.
Ich möchte ein Gerät das von einem Netzteil 230 V AC 30 mA / 10 V AC 300 mA
versorgt wird, an einem Platz wo es kein Netz gibt mittels 12 Volt Akku betreiben.
Um jetzt nicht den Umweg eines 12 V/ 230 V- Wechselrichters gehen zu müssen, möchte ich fragen, ob es nicht einen 12 V DC / 10 V AC -Wechselrichter gibt.
Andernfalls, ob ich den Bauplan (h t t p://knollep.de/Hobbyelektronik/projekte/42/index.htm) dafür verwenden kann ? Wie müsste dieser geändert werden ?
Bitte berücksichtigt auch, das der Akku wenn entladen (hier mal 10,8 V ) immer noch 10 V AC am Ausgang anliegen.
Die Frequenz dürfte wohl 50 Hz sein.
viel Grüße
slofis
Harald Wilhelms:
Ich möchte ein Gerät das von einem Netzteil 230 V AC 30 mA / 10 V AC 300 mA
versorgt wird, an einem Platz wo es kein Netz gibt mittels 12 Volt Akku betreiben.
Um jetzt nicht den Umweg eines 12 V/ 230 V- Wechselrichters gehen zu müssen, möchte ich fragen, ob es nicht einen 12 V DC / 10 V AC -Wechselrichter gibt.
Fertig sicher nicht, sodas Selbstbau angesagt ist. Was
für ein Gerät willst Du denn versorgen? Praktisch alle
elektronischen Geräte haben als erstes vorn einen Gleich-
richter und werden mit Gleichspannung versorgt. Dann
könnte man sich den recht grossen Schaltungsaufwand für
einen Wechselrichter sparen.
Gruss
Harald
slofis:
Hallo
Als alternative habe ich das noch entdeckt.
h t t p://cgi.ebay.de/TOP-SPANNUNGSWANDLER-12V-230V-100W-STROM-AUTO-/220697329950?pt=Reisemobil_Caravan_Teile&hash=item336296011e
Frage : Stellen diese Geräte immer die volle Leistung (hier 100 Watt) zur Verfügung, oder nur das was vom Endverbraucher gefordert wird ? Ich frag das wegen dem Stromverbrauch bzw. wie lange ich dann an einer Batterie mit 38 Ah arbeiten kann.
Gruß Stefan
Alex96:
Hallo
Wenn du knolles wechselrichter verwenden willst brauchst du einen 2:1 übertrager mit der passenden leistung und mit einer mittelanzapfung in der 2er wicklung
Wechselrichter ziehen ohne last zwar auch strom aber nur ein paar mA
Was möchtest du denn betreiben?
Einen wechselstrommotor? Oder irgend ein anderes gerät?
MfG Alex
slofis:
Hallo und Danke Euch mal
Ich lass mir jetzt mal besagtes Gerät kommen und dann seh ich ja, wie schnell die Batt leer ist.
19 Euronen scheinen ganz OK.
Ich hatte immer mit den großen WR gerechnet, wusste nicht, das es da auch so kleine gibt.
Wie gesagt, mal testen.
so long
slofis
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln