Elektronik > Allgemeine Elektronik
SMD-Led richtig löten und mit Schalter versehen?
eRolli:
Guten Tag,
ich bin in diesem Forum neu und möchte für ein Diorama im Maßstab 1:87 meine Häuser und Verkaufsbuden mit SMD-Leds beleuchten. Diese Led`s sollten über eine Schalter einzeln zuschaltbar sein. Welche Widerstände brauche ich? Viele Fragen..... :confused:
Wer hat das schon mal gemacht? Und würde sein Wissen weitergeben? Ich bin totaler Anfänger auf dem Gebiet!
Ich wünsche Euch noch schöne Osterfeiertage und freue mich auf Euere Tipp`s :)
Herzliche Grüße
Werner (eRolli)
Alex96:
Hallo
Die werte von den widerständen musst du ausrechnen
Das hängt von der spannung der led, dem strom der led und der versorgungsspannung ab
Hier wird beschrieben wie man den berechnet:
h t t p://w w w.hobby-bastelecke.de/halbleiter/led_vorwiderstand.htm
MfG alex
eRolli:
Hallo Alex 96,
vielen Dank für Deinen Beitrag!
Werde mir mal den Link zu "Gemüte führen"
Herzliche Grüße aus dem sonnigen und warmen Mittelfranken.
Werner (eRolli)
SvenKurzschluss:
Hallo Modelbauer :-)
Bei meiner Minitrix hab ich eine Diode genommen als Verpolungsschutz, einen Widerstand von 470 Ohm und eine bis 3 LED parallel.
Aber VORSICHT: Ich habe 3mm und 5mm LED`s verwendet. die dürfen bis 3 Volt ab, wieviel Volt deine LED ertragen musst du selber schauen. Nimm zum Testen mal 2 Widerstände a 470 Ohm in Serie (ein an + , ein an - ).
Kannst den Widerstand dann schrittweise verkleinern.
eRolli:
Hallo SvenKurzschluss,
Danke für Deine Antwort!
So recht kann ich aber damit nichts anfangen. Da mußt Du bei mir schon bis zu den Wurzeln zurückgehen, da ich elektronisch ein totaler Laie bin :( !
Sorry, aber das ist nun mal so :( !
Mir ging es mehr darum wie man diese Schaltung mit verschiedenen Kippschaltern aufbaut und hinbekommt.
Liebe Grüße aus dem sonnigen Mittelfranken
Werner (eRolli)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln