Elektronik > Allgemeine Elektronik

Berührungstaster über Darlington-Schaltung

<< < (3/4) > >>

highvoltage:
Plus erden und dann ein Matallfeld.

Knolle_P [Webmaster]:
Das mit dem Feld ist mir schon klar.
Für besseren Kontakt kann man aber auch 2 kammartige Strukturen nehmen (ätzen) dann ists egal wo man hinlangt als bei der nur mittig unterteilten Fläche.
Schön ist das aber dennoch nicht auf einer geätzten Platine rumzufingern.
Vielleicht dann doch lieber berühtungslose Tastenfelder mit kapazitiver Erkennung. Die kann man dann hinter ner Folie oder Plexi-Glas verstecken..
Natürlich wesentlich aufwendiger.
Gruss,
KnolleP

highvoltage:
Oder das Kupfer der Platine Elektrolytisch verzinnen oder versilbern!

Alex96:

--- Zitat von: "Knolle_P [Webmaster ---"]
Vielleicht dann doch lieber berühtungslose Tastenfelder mit kapazitiver Erkennung. Die kann man dann hinter ner Folie oder Plexi-Glas verstecken..
--- Ende Zitat ---


da kommt mir als erstes die Idee sowas wie deinen UKW sender 3 zu benutzen
da ändert sich doch auch was wenn man mit der hand in die Nähe kommt

MfG Alex

poncho:
Hi,
ich habe nun die erste Schaltung realisieren können. Allerdings nicht mit einem Darlington Array. Sondern mit einem NPN Transistor (BC517 NPN) Das mit dem Array (ULN2001A oder ULN2803A) hat überhaupt nicht funktioniert, womit ich schon bei meiner Frage bin.
Mach ich irgendwas falsch? (Vermutlich ja  ;)  )
Hier mal mein Versuchsaufbau:
Ich habe zwei offene Drähte als Schalter. Der eine Draht liegt über 220 Ohm an Vcc. Der andere direkt an Pin1 meines IC (wahlweise ULN2001A oder ULN2803A). An Pin16 (bzw Pin18 bei ULN2803A) liegt eine LED über 1,1kOhm auch an Vcc. Zuletzt war noch Pin8 ( Pin9 bei ULN2803A) auf GND. Mit Pin9(Pin10 bei ULN2803A) - COM - konnte ich nichts anfangen. Diesen Pin ebenfalls an GND zu hängen hat auch nichts gebracht.

Da die ICs ja als Darlington Arrays funktionieren, war meine Überlegung, wie folgt: die Eingänge fungieren als Basis und die Ausgänge als Emitter. Nur wo liegt bei diesen Arrays der Collector? Ist das nun GND (Pin9 oder Pin10) oder ist das COM? Letztendlich hat beides nicht funtioniert.

Was funktioniert hat ist ein Aufbau nach folgender Schaltung:
h t t p://pcbheaven.com/circuitpages/Resistance_Touch_Button/

Das tut übrigens auch, wenn man den rechten Teil der Schaltung weglässt.
Irgendwie fehlt mir das Verständnis von der funktionierenden Schaltung mit dem BC517 zur meinem o.g. Aufbau zu kommen.

Wo liegt nur mein Fehler?

Viele Grüße

Poncho

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln