Elektronik > Allgemeine Elektronik

Berührungstaster über Darlington-Schaltung

(1/4) > >>

poncho:
Hallo,
ehrlich gesagt weiß ich nicht ob ich mit meinem Anliegen hier richtig
bin. Aber vielleicht kann mir jemand helfen.
Es geht um folgendes: Ich suche ein IC, welches 8 Darlington Schaltungen
(also 16 Transistoren) enthält. Ich möchte damit 8 Berührungstaster
bauen, die über den Widerstand der menschlichen Haut bei Kontakt
gesteuert werden. Sie sollen als Taster für eine LED funktionieren (Bei
Berührung d Kontakte LED an - Bei Nicht-Berührung LED aus.)
Das ganze sollte wenn möglich ohne große Zeitverzögerung stattfinden.

Kann mir jemand Tipps geben?

Vielen Dank

Gruß

Poncho

el-haber:
Hi,
waren das nicht die ULN2000 oder so.
Haben je nach Ausführung auch einen mehr oder weniger hochohmigen Spannungsteiler mit drin.
auf jeden Fall einen Typen nehmen, der einen höheren Widerstandswert hat. (ULN2000 (general, ULN2003 2,5kOhm input-sec.), ULN2001 ohne eingangswiderstand aber 10k Spannungsteiler)) Haben alle aber nur 7 Treiberleitungen.

Alternative 8x SMD-MOS-Fet wie BSS138 oder ähnliche.
die können bereits mit einem Finger auf einem Ladekontakt (2 Streifen - einer an +Ub und einer am Gate - daneben nochmal ein Streifen an GND)  aktiviert bzw. deaktiviert werden. (3,5Ohm, 280mA).
Gibt auch noch bessere.
Cu
st.

poncho:
Hi,
ich werds wohl mit BSS138 ausprobieren.
Für den ersten Schritt sollte das reichen.
Vielen Dank für die Antwort.

Gruß

Poncho

dolf:
moin !!!

ich würde das mit cmos erledigen .

2*4093 + nen uln2803a.

der schmittrigger hat vorteile .
z.b. das schlagartige vollständige durchschalten und die störsicherheit .
zudem ist cmos störsicher( 45% von ub ).
an jeden eingang der berührt wird noch n 100k widerstand als schutz angeschlossen und schon kann´s losgehen .
der schutzwiderstand schützt die integrierten schutzdioden am eingang vor zu hohem strom .
im 4093 befinden sich nand mit schmittriggereigenschaften.
l pegel am eingang erzwingd beim nand h pegel am ausgang egal welcher der beiden eingänge l hat .
legt man beide eingänge zusammen so hat man ne nicht schaltung mit triggereigenschaften.
die ic´s sind spottbillig .

mfg

poncho:
Hi,
super vielen Dank für Eure Antworten.
In Anbetracht der Preise für beide Lösungen, werd ich einfach beides ausprobieren.
Dann kann ich für mich das in Ruhe vergleichen.

Viele Grüße

Poncho

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln